Heli7 Club

Heli7 Club

Der Heli7 Club bringt Piloten und Helikopterbegeisterte zusammen.

News

Generalversammlung 2025 Hallo Flieger!

Kontakt

Kontaktiere uns: heli7club@gmail.com Rechnungsadresse: Heli Seven Club, Sternmattstrasse 69, 6005 Luzern

Anlässe und Aktivitäten

Jahresprogramm 2025 SA, 01.02.2025 – Candle light Dinner, Willhelm Tell Schiff – Luzern SA, 22.03.2025 – 35. Generalversammlung Heli 7 Club, Historischer Tower Flughafen Zürich SA, 10.05.2025 – Doppelsteuer fliegen und Grillplausch am Flugplatz, Flugplatz...

Generalversammlung 2025

Am Samstag 22.03.2025 führte der Heli Seven Club die diesjährige GV durch. Es war ein toller Anlass, im direkt beim Flughafen Zürich gelegenen Flieger-Restaurant "Runway34".... Read More "Generalversammlung 2025"

Hallo Flieger!

Willkommen beim Heli Seven Club, dem Club für Helikopterbegeisterte und Piloten. Dies ist unsere neue Homepage, welche noch im Aufbau ist. Sie wird in den... Read More "Hallo Flieger!"

Kontakt

Kontaktiere uns: heli7club@gmail.com

Rechnungsadresse: Heli Seven Club, Sternmattstrasse 69, 6005 Luzern

Generalversammlung 2025

Am Samstag 22.03.2025 führte der Heli Seven Club die diesjährige GV durch.... Read More "Generalversammlung 2025"

Hallo Flieger!

Willkommen beim Heli Seven Club, dem Club für Helikopterbegeisterte und Piloten. Dies... Read More "Hallo Flieger!"

Anlässe und Aktivitäten

Jahresprogramm 2025

  • SA, 01.02.2025 – Candle light Dinner, Willhelm Tell Schiff – Luzern
  • SA, 22.03.2025 – 35. Generalversammlung Heli 7 Club, Historischer Tower Flughafen Zürich
  • SA, 10.05.2025 – Doppelsteuer fliegen und Grillplausch am Flugplatz, Flugplatz Buttwil
  • SA, 05.07.2025 – Heli-Picknick mit Flughelfer-Refresher
  • SA, 23.08.2025 – Helikopter Geschicklichkeitsparcours, Flugplatz Buttwil LSZU
  • SA, 20.09.2025 – Helikopter-Ausflug

Heli Seven Club

Die Philosophie des Heli-Seven-Clubs

1990 gründeten 7 PPL(H) Piloten auf dem Flugplatz Buttwil LSZU mit frisch bestandener Prüfung in der Tasche den Heli-Seven-Club. Im Vordergrund stand dabei, das neu Erlernte zu praktizieren.

  • Als aktive Helikopterpilotin oder Helikopterpilot unvergessliche Flugerlebnisse mit anderen Piloten und Helifans zu teilen.
  • Technische Erkenntnisse über die Helifliegerei zu erweitern und zu ergänzen.
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Piloten und Interessenten pflegen.
  • Geselligkeit bei allen Anlässen.

In den letzten Jahren hat sich in der Fliegerei sehr viel geändert. Im Club konnten wir Weiterbildungs- und Refresherkurse anbieten, um am Ball zu bleiben. Einige Piloten haben eine berufliche Laufbahn eingeschlagen, damit haben wir heute kompetente Mitglieder, die uns bei unseren Aktivitäten unterstützen und beraten.
Der Club ist durchmischt mit Piloten und Nichtpiloten jeden Alters, ein guter Mix, der sich im Jahresprogramm wiederspiegelt.
Interessante Anlässe, wie z.B. ein Geschicklichkeitsparcour, ein Brunch mit Doppelsteuerflug, Ausflüge mit den Helis, ein Candlelight Dinner und Vorträge durch Experten etc., werden jährlich durchgeführt.
Im Verbund unternimmt man mehr als alleine. Eine Mission ist interessanter als einfach ein bisschen Fliegen.